« Die einzigartige Möglichkeit, einen Mac zu hacken | Start | Mac Unreal Tournament 2004 »

29.09.2003

MontagsMacorama

Steve Jobs befürchtet einen jahrelangen Rechtsstreit mit den Beatles:
"Mr Jobs told The Times that the two sides’ latest quarrel looks destined to be decided by a judge. He said: “It’s really stupid. We can’t reach an agreement, but the courts could drag on for a few years.”
Mehr dazu in der Times.

Update: Adobe hat sein bereits weithin spekuliertes Update (bereits hier bei mir verlinkt) nun unter dem Namen CreativSuite (Photoshop, InDesign, Illustrator und GoLive) zusammengefasst. Heise berichtet ausführlich und wen die Neuigkeiten (unter anderem Text auf Pfad) in Photoshop interessieren, der kann direkt bei Adobe nachlesen. Und ich hatte ganz vergessen auf Teil 1 des Berichts über 'Mac-Users Helferlein‘ bei den macguardians hinzuweisen, für all diejenigen, denen die Apple eigenen Notizzettel etwas zu banal sind.

Stephan Ehrmann, der für die c't den Dual G5 testete, sagte im macnews-Interview Apple eine blendende Zukunft voraus.

PowerMac G5 Berichte auch in der Macworld und Computerworld.

Panther scheint nicht mehr länger "Pre-Release" zu sein, das zumindest vermeldet macrumors. Auch Apple Insider berichtet über Build 7B80 und 7B81. Und eine entsprechende 'About Box' gibt es bei chaosmint zu sehen.

David Coursey kommt bei ZDNet zu dem Schluß, dass auch Windows User einen iPod kaufen sollten: "I can tell you that the iPod is an absolutely wonderful device on a Mac and 10-15 percent less wonderful on Windows. That is still wonderful enough for many of us."

Linux auf dem iPod, besonderes spannend daran: "I got the hardware together to test connecting a CompactFlash reader to the iPod. So far, I've only had limited success, but it's getting there. Once I get that working, I plan to write a small application that will let me copy digital images from CompactFlash cards to the iPod." Mehr dazu im Interview bei O'Reilly.

Details über Dell's Ideenlosigkeit. + Kommentar.

iPodAV, war ja nur eine Frage der Zeit.

Ein paar Informationen zu Apple's Open Source Plänen finden sich bei technewsworld.com: "Apple also said it expects Darwin -- which cannot run higher-level OS X software, such as Cocoa and Carbon toolkits -- to eventually become the foundation for a complete, stand-alone open-source operating system."

Eine Anleitung um von X.2.8 wieder zu X.2.6 zurückzukehren (und ich habe glücklicherweise immer noch keine Probleme...).

Wichtiges zum Rechte reparieren bei macintouch: "For this reason, you should always run Repair Disk Permissions when booted from your normal startup volume."

Command & Conquer Generals coming to Mac.

Apple updates AirPort Extreme firmware.

Sicherheitsexperte von @Stake nach Microsoft-Kritik arbeitslos.

Massachusetts to adopt strategy to move from Windows to 'open standards' systems.

Außerdem Linus Torvalds in der NYT: "Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect."

Posted by Leo at 06:06 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83537b12169e2

Listed below are links to weblogs that reference MontagsMacorama: